Ob Bus, Bahn oder E-Scooter: Für viele Menschen in Deutschland gehört das Smartphone längst zur zentralen Schnittstelle ...
Black Friday und Cyber Monday locken nicht nur Schnäppchenjäger an. Auch Cyberkriminelle haben die umsatzstarke Zeit im Blick ...
Führungskräfte müssen in der Zeit vor und nach dem Jahreswechsel oft Reden halten – auf Weihnachtsfeiern und ...
Im Streit um Lieferungen des Chip-Herstellers Nexperia aus China zeigten sich die Niederlande zuversichtlich. Auch ...
Zwischen Halbwissen, Techniklücken und Rechtsrisiken – wie Unternehmen Datenschutz praxisnah umsetzen und typische Fallen ...
Das Datennetz der Stadtverwaltung Ludwigshafen ist weiter gestört. Wann die Systeme wieder funktionieren, ist den Angaben ...
Jugendliche in Dänemark sollen erst mit 15 die sozialen Netzwerke nutzen dürfen. Mit Sondergenehmigung der Eltern soll der Gebrauch aber auch schon etwas früher möglich sein.
Forschungen der University of Texas in Austin zeigen, dass große KI-Sprachmodelle deutlich schlechtere Ergebnisse liefern, ...
Digitale Zwillinge von Ökosystemen schaffen erstmals vollständige Transparenz über komplexe Lebensräume und ermöglichen ...
Die Gaming-Branche ist im Wandel: Immersive digitale Welten, KI-gesteuertes Gameplay und riesige globale Online-Communities ...
Die Zeiten, in denen Schutzkonzepte an der Netzwerkgrenze endeten, sind vorbei. Heute entscheidet die Identität über ...
Die überarbeitete Cybersicherheitsrichtlinie der Europäischen Union, NIS-2, ist im Oktober 2024 offiziell in Kraft getreten.