Eine Schwachstelle im weit verbreiteten Packer-Programm 7-Zip ermöglicht die Ausführung von Schadcode. Ein öffentlich ...
Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek-R1 produziert deutlich unsichereren Code, wenn Anfragen politisch sensible Begriffe ...
Der European Union Artificial Intelligence Act (EU AI Act) macht Compliance zum Kern der Softwareentwicklung. DevOps-Teams ...
Der Umstieg von Microsoft Office auf Google Workspace erweist sich bei Airbus als deutlich komplizierter als erwartet.
Die Zeiten, in denen Cybersicherheit als rein technisches Thema der IT-Abteilung galt, sind offenbar vorbei. Eine ...
Der Versicherungskonzern Allianz plant im Zuge zunehmender KI-Nutzung einen massiven Stellenabbau in seiner ...
Das E-Invoicing kennt EU-weit zahlreiche länderspezifische Ausprägungen und technische Anforderungen. Worauf man nun achten ...
Eine Untersuchung von New Relic zeigt, wie stark Unternehmen in Europa und dem Nahen Osten inzwischen von transparenter ...
Rechenzentren verbrauchen große Energiemengen. Mit neuen Anforderungen wie KI-Anwendungen und High-Performance-Computing ...
Mit der finalen Staffel von Stranger Things rückt eine Zeit in den Fokus, in der digitale Systeme noch überschaubar waren.
Die Bedrohung durch Cyberattacken wächst ungebremst: Laut Bitkom entstehen der deutschen Wirtschaft jedes Jahr Schäden von ...
Ein aktueller Fund des Threat-Labs-Teams von Jamf zeigt, dass macOS-Nutzer einer neuen Form von Datendiebstahl ausgesetzt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results