Geflüchtete aus Syrien, Jemen oder Indien treffen sich im Mülheimer Sprachcafé, um Deutsch zu lernen. Bei den Begegnungen ...
Lernen Sprachen machen nicht reich – sie machen Sie wertvoll. Eine ehrliche Analyse darüber, wie Sprachkenntnisse Ihr Leben ...
Wann wird aus einem Dialekt eine Minderheitensprache? Und warum hat das Pfälzische keine Chance, eine eigene Sprache zu sein? Ein Experte gibt ...
Viel hat sich verändert, seitdem die ersten Italiener nach München kamen. Was ohne diese Pioniere heute sicher ganz anders ...
Kirsten Boie ist eine der bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen im deutschsprachigen Raum. Forschende der ...
Kronen Zeitung on MSN
„Wer hier leben will, muss die Sprache können“
Ob der Wiener grantelt oder der Steirer „böllt“ – jedes Bundesland hat so seine Markenzeichen. Niederösterreich – oft im ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Frühkindliche Bildung“. Lesen Sie jetzt „Dresden macht mit Sprachprojekt für ...
Flüchtlinge aus der Ukraine, die nach dem 1. April 2025, nach Deutschland gekommen sind, bekommen nur noch ...
Zwei Star-Köchinnen müssen ihre Jobs in der Top-Gastronomie in der Schweiz verlassen, weil ihr Deutsch zu schlecht ist. Für ...
Im Zeitalter der Migration herrscht in mancher Kita großes Sprachgewirr. Mit gezielter Förderung will Dresden Kinder gut auf ...
Zwei Star-Köchinnen müssen ihre Jobs in der Top-Gastronomie in der Schweiz verlassen, weil ihr Deutsch zu schlecht ist. Für ...
Lorenzo wuchs in Tirol auf, sprach Dialekt, tanzte Schuhplattler. Doch als Migrantenkind gehörte er nie ganz dazu. Eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results