Wann läuft Entscheidung im Atlantik - Der U-Boot-Krieg 1939-45 am 14. November 2025 im TV? Hier findest du alle Infos zur ...
Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren: Eine Ausstellung in Königsbrunn zeigt die Bedeutung von Archiven für Erinnerung und Forschung.
Am 7. November um 22.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON; danach: „Alter Hass, neuer Wahn – Antisemitismus – Geschichte eines tödlichen Vorurteils“ ...
Berchtesgaden – Am Ortseingang steht ein Name, der nicht mehr passt. Die Von-Hindenburg-Allee ist die Einfahrtsstraße nach ...
Von verschollenen Galeonen bis hin zu mysteriösen Bermuda-Dreieck-Vorfällen und einem deutschen Frachter, der im Nordatlantik ...
Im Zweiten Weltkrieg war die Luftaufklärung von entscheidender strategischer Bedeutung – und zugleich eine der gefährlichsten ...
Das Ergebnis habe ihn teilweise selbst umgehauen, berichtet Markus Meeder. Markante Gebäude, die im Krieg zerstört wurden, werden so wieder lebendig – vom Hotel „Römischer Kaiser“ über das alte ...
Viele Erlebnisse aus dem Zweiten Weltkrieg wurden verdrängt und totgeschwiegen. Was diese Traumata mit den Betroffenen und ...
80 Jahre nach Hitlers Tod sorgt ein Stofffetzen mit seinem Blut für Schlagzeilen: DNA-Analysen, die im Rahmen einer TV-Doku ...
80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist die Vergangenheit in Ostasien noch immer präsent – die Erinnerungskultur sorgt bis heute für politische Spannungen. Außerdem: Huey Longs Machtgier in den USA, ...
Der Zweite Weltkrieg begann am 1. September 1939 mit dem Überfall des Deutschen Reiches unter Adolf Hitler auf Polen. „Putin will Fehler der NATO provozieren“: Rheinmetall-Chef deutet auf heikle ...
Lindgrens Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg wurden verfilmt. So wie die Autorin damals sind auch wir heute wieder ...