Gerade jährte sich der Mord an Itzhak Rabin zum dreißigsten Mal. Bei der staatlichen Gedenkfeier warnte Präsident Herzog ...
Ein spätes Film-Interviewdokument (1989) des Psychoanalytikers Bruno Bettelheim Von Roland Kaufhold Das war eine Überraschung ...
Gestern verstarb der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik, eine wichtige jüdische Intellektuelle Stimme in Deutschland ist ...
Ein von Stephan Grigat und Karin Stögner herausgegebener Sammelband, „Projektiver Antizionismus. Antisemitismus gegen Israel ...
Linkes Bündnis gegen Antisemitismus München kritisiert in einem offenen Brief zwei Veranstaltungen mit dem Anthropologen ...
Am Montag Abend verabschiedete die Knesset in erster Lesung ein umstrittenes Gesetz zur Einführung der Todesstrafe für Terroristen mit 39 zu 16 Stimmen. Das Gesetz wurde von einer Abgeordneten der rec ...
Seit 39 Jahren sind die jüdischen Kulturtage München ein Highlight im Münchner Kulturherbst und geben Einblicke in die ...
Zehntausende versammelten sich gestern Abend erneut auf dem Platz der Entführten in Tel Aviv, wo Angehörige der Geiseln und ...
Zahlreiche Spuren jüdischen Lebens in Bayerisch-Schwaben wurden im Zuge der Novemberpogrome 1938 ausgelöscht. Denn nicht nur ...
Der neue Bürgermeister von New York ist bekennender demokratischer Sozialist. Ihm wurden auch antisemitische und ...
Gestern brannten die Synagogen. Sie brannten in Deutschland. Sie brannten in Österreich. Sie brannten in der Tschechoslowakei ...
Seit 2021 haben Riccardo Altieri, Bernd Hüttner und Florian Weis für die Rosa-Luxemburg-Stiftung fünf Bände mit siebzig Einzelbeiträgen und drei Interviews (Gregor Gysi, Bodo Ramelow, Isabel Frey) ...